sevengardens Berlin


Info & Kontakt



Die Farben der Natur


Info & Kontakt




Färbergärten sind ein Kulturgut und bilden die Basis von sevengardens. Das Anlegen von Färbergärten und die Gewinnung von Naturfarben aus Färberpflanzen ist Ausgangspunkt für ein niedrigschwelliges Partizipations­modell. Das Ziel ist die Reaktivierung von verloren gegangenem Wissen, die Sensibilisierung für ökologische Prozesse und Werte sowie die Verantwortung für das eigene Tun. sevengardens initiiert regionale und globale Projekte in öffentlichen und privaten Einrichtungen, insbesondere in den Bereichen Bildung für nach­haltige Entwicklung, Erhaltung der Biodiversität und Förderung lokaler Wirtschafts­kreisläufe.

PermaKultur im Botanischen Garten
Workshop Langer Tag der StadtNatur
Die Farbe Schwarz


sevengardens Berlin wurde 2012 von der deutsch-griechischen Kunsttherapeutin Anna Maria Mintsi-Scholze als Teil des weltweiten Netzwerks von sevengardens gegründet. Die Aktivi­täten umfassen Workshops und Fortbildungen im Rahmen von BNE, Färber­gärten, Mobile Färberwerkstätten, Kunst- und Natur­projekte sowie die Ausbildung von zertifizierten sevengardens-Dialogern.

Anna Maria Mintsi-Scholze arbeitet dazu seit vielen Jahren mit Partner:innen aus den Bereichen Bildung/Kultur, Pädagogik, Geragogik und Medizin. Sie kooperiert u.a. mit SUSTAIN IT!, der Initiative für Nach­haltigkeit und Klimaschutz an der Freien Universität Berlin, dem Projekt UniGardening im Botanischen Garten sowie mit der Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeit­sbildung in Steglitz-Zehlendorf. Seit 2024 ist sie zudem Vorstand des Vereins Garten der Künste e.V.

Impressum & Datenschutz
Copyright © | Template by Colorlib